das Formeisen

das Formeisen
(Technik) - {profile iron}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Formeisen, das — Das Formeisen, des s, plur. ut nom. sing. ein Kolben, womit die Höhle der Kugelformen rund gedrehet wird …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Formeisen — Profileisen * * * Fọrm|ei|sen 〈n. 14〉 geformtes Eisen * * * Fọrm|ei|sen, das (Fachspr.): Werkstück aus Eisen mit vorgegebenem Querschnitt (z. B. Schiene). * * * Fọrm|ei|sen, das: Werkstück aus Eisen mit vorgegebenem Querschnitt (z. B. Schiene) …   Universal-Lexikon

  • Frachtbasis — Frachtgrundlage ist die Festsetzung eines Frachtsatzes, der ohne Rücksicht auf den tatsächlich zurückgelegten Beförderungsweg eines Gutes und die hierfür erhobene Fracht dem Käufer dieses Gutes vom Verkäufer in Rechnung gestellt wird. Die großen… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Pelmeni — mit Schmand und Schnittlauch Pelmeni (russisch пельмени) sind ursprünglich aus Tatarstan und Sibirien stammende, in Wasser oder Brühe gekochte und mit Fleisch gefüllte Teigtaschen, die man entweder als Suppeneinlage oder als Haupt …   Deutsch Wikipedia

  • Profileisen — Formeisen * * * Pro|fil|ei|sen 〈n. 14〉 = Profilstahl * * * Pro|fil|ei|sen, das (Technik veraltet): Profilstahl …   Universal-Lexikon

  • Personenwagen — (passenger carriages; voitures; carrozze), Eisenbahnwagen, die zur Beförderung von Reisenden bestimmt und hierfür dauernd mit entsprechenden Einrichtungen versehen sind. Inhaltsübersicht: I. Geschichtliches. – II. Bauformen. – A. Allgemeines. – B …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Güterwagen — (goods waggons; wagons à marchandises; carri [per] merci, vagoni merci), Lastwagen, Eisenbahnwagen, die zur Beförderung von Waren und Gütern aller Art dienen und keine bleibenden Einrichtungen für Personenbeförderung besitzen. Inhalt: I.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Schweißen [3] — Schweißen, a) Elektrisches Schweißen. Unter der Einwirkung des Krieges hat besonders in England und Amerika das elektrische Schweißverfahren auf Grund großzügig durchgeführter Studien und Versuche eine außerordentliche Förderung erfahren. In… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Brückenbelag — Brückenbelag, jener Teil der Fahrbahnkonstruktion der hölzernen und eisernen Brücken, der die Zwischenräume zwischen den Fahrbahnträgern (den. das sogenannte »Fahrbahngerippe« bildenden Quer und Längsträgern) überdeckt und dessen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Brücken [3] — Brücken , eiserne. Darunter verlieht man alle jene Brückenbauwerke, deren Ueberbau aus Eisen hergestellt ist. Sie bilden vermöge der Häufigkeit ihrer Anwendung, der damit erzielbaren Leistungen, dann vermöge der Ausbildung ihrer Theorie und… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Lochproben — dienen zur Erprobung der Bearbeitungsfähigkeit von Blechen, Formeisen, Nieteisen und fertigen Nieten bei Rotglut; die Probe wird daher auch wohl kurz mit »Rotbruchprobe« benannt. Sie besteht im wesentlichen darin, daß das auf etwa 650°… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”